Vorstandswahlen 2024 - Einladung zum Workshop

Seit einigen Jahren steht der SVG vor großen Herausforderungen; egal ob die Coronapandemie, die schwierige Suche nach Übungsleitern, die Digitalisierung, die Gewinnung von neuen Mitgliedern oder die Schaffung von neuen Trainingsflächen - es gibt immer einiges zu tun und die aufgezählten Punkte sind nur einige auf der langen Liste der "ToDo's" eines Vereins und damit auch eines Vereinsvorstandes. Mit Petra Malchin und Lutz Harnisch-Schwerdt haben wir zwei geschäftsführende Vorstandsmitglieder, die unser SVG-Schiff bestmöglich durch unruhige Gewässer steuern und dafür sorgen, dass es auch bei Windstärke 10 nicht untergeht. Und das alles auf ehrenamtlicher Basis - ganz schön viel für zwei Personen.....

Doch was passiert eigentlich...
...wenn es keinen geschäftsführenden Vorstand mehr gibt?
...wenn jemand nach etlichen Jahren der ehrenamtlichen Arbeit einen Posten aufgibt oder nicht zur Wiederwahl steht?
...wenn plötzlich ein ganzer Verein auf der Kippe steht und damit ein Sportangebot für 1.250 aktive Mitglieder?

Unsere 1. Vorsitzende, Petra Malchin, wird im April 2024 für diesen Posten nicht wieder zur Wahl stehen. Nach vielen Jahren im aktiven Vorstand des SVG und zehn Jahren als 1. Vorsitzende, verlegt sie ihren Lebensmittelpunkt an die Ostsee und geht in den wohlverdienten "SVG-Ruhestand". Petra hat hat den Verein mit viel Engagement und Herzblut geführt und dafür danken wir ihr schon heute!

Für uns beginnt damit die Frage, wie wir als Verein weitermachen wollen. Finden wir einen ehrenamtlichen Vorstand?  Können wir die Arbeit auf mehr als zwei Schultern verteilen? Müssen wir neue Strukturen einführen? Benötigen wir gar eine hauptamtliche Vereinsführung? Wie soll unser Verein in Zukunft aussehen?

Diese Fragen wollen wir klären und laden daher Euch Mitglieder, Übungsleiter*innen & Abteilungsleiter*innen ein, das Zukunftsmodell unserer Vereinsführung gemeinsam zu erarbeiten.
Ein erster Workshop unter der Leitung des Landessportverbands Schleswig-Holstein findet am Samstag, 16.09.2023 um 10 Uhr in den Räumen des SVG statt. Der Workshop dauert bis ca. 16 Uhr, für eine kulinarische Pause ist natürlich gesorgt!

Wir möchten Euch wirklich bitten, das Angebot der Mitgestaltung wahrzunehmen, denn jede Meinung ist wichtig und ohne handlungsfähigen Vorstand gibt es keinen SVG. Bitte meldet Euch verbindlich bei Sabine oder Sandrine in der Geschäftsstelle an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), auch bei Fragen vorab stehen Euch die beiden gerne zur Verfügung. 

Euer SVG-Vorstand


  NEU NEU NEU: Sportmix für Jungs und Mädchen mit Ann-Kristin!

Ab dem 12.09. beginnt eine neue Sportgruppe im SVG: der Sportmix für Jungs und Mädchen! Ann-Kristin baut mit euch tolle Parcours in der Halle auf, spielt mit euch Spiele und tobt durch die Halle. Diese Gruppe ist für Kinder von 6-9 JahreN.

Sportmix für 6-9jährige, dienstags 15-16 Uhr, Wöhrendammhalle. Start der Gruppe: 12.09.23

Bitte vorher bei Sabine Plorin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden!


  NEU NEU NEU: Turnen mit Nicole!

Wir freuen uns, dass wir eine neue Trainerin für die Turnsparte gewinnen konnten! Am 03.07. beginnt Nicole mit Gerätturnen, am 06.07. folgen zwei weitere Turngruppen. 

Gerätturnen für 10-18jährige, montags 18-19:30 Uhr, EVB-Halle

Turnen für 6-8jährige, donnerstags 16-17:15 Uhr, EVB-Halle

Turnen für 8-10jährige, donnerstags 17:15-18:30 Uhr, EVB-Halle

Bitte vorher bei Sabine Plorin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden!


  NEU NEU NEU: Zumba mit Jonathan!

Wir haben ein neues Angebot im SVG: Zumba! Mit Jonathan konnten wir einen gut ausgebildeten und motivierten Trainer gewinnen, der euch zu heißer Musik fit macht! Kommt gerne zu einer Probestunde vorbei!

Zumba, donnerstags von 19:30-20:30 Uhr, Wöhrendammhalle


  Frischer Wind beim Nordic Walking!

Unsere Nordic Walking-Gruppe hat eine neue Trainerin, die frischen Wind in die Gruppe bringen möchte! Seit Jahresbeginn wird die Gruppe von Inga geleitet. Inga freut sich über neue Teilnehmer/innen, die mit ihr durch den Park Manhagen walken. Kommt gerne zu einer Probestunde vorbei, Inga hat auch Leihstöcke für euch.

Nordic Walking, sonntags von 10-11:30 Uhr

Treffpunkt: Feuerwehrschranke, Bei den rauhen Bergen


Freie Plätze beim Fitnessboxen mit Marcel!

Marcel macht mit euch klassisches Boxtraining - nur ohne Gegner! Es werden Box-Grundlagen, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Kondition, Koordination und Gleichgewichtssinn geschult.

Zum Training gehören: Sandsacktraining, Pratzenarbeit, Schnellkraft mit Medizinball, Koordination mit Tennisbällen und Koordinationsleiter, sowie Ganzkörpertraining mit dem Körpergewicht.

dienstags 18 Uhr in der Wöhrendammhalle, für Jugendliche ab 12 Jahren, ab 19 Uhr kommen die Erwachsenen dazu

Anmeldung bei Sabine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Online Pilates dienstags Abends mit Anke

Da nicht alle Mitglieder Sport in der Halle machen möchten, gibt es ein Online-Angebot für alle SVG-Mitglieder, um fit zu bleiben und um etwas Neues auszuprobieren. Anke Patzak bietet euch dienstags von 18.00-19.00 Uhr Pilates via Zoom an!

Wenn ihr teilnehmen wollt, schickt Anke eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anke schickt euch einen Link zu und ihr könnt euch dann dort einloggen.

Meldet euch gerne, wenn ihr Fragen habt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) . Das Angebot gilt für alle Mitglieder des SV Großhansdorf, aus allen Sparten. Gerne weitersagen! ;-)

Viel Spaß beim Training!

Euer SVG


Freie Plätze beim AthleticFit mit Marcel!

Beim AthleticFit geht’s um Kraft, Koordination, Fitness und Ausdauer. In der Gruppe machen wir Fitnessspiele, Parcours und haben viel Spaß in der Halle. Marcel lässt sich jede Woche etwas neues Cooles einfallen, um euch fit zu machen.

donnerstags von 19-20 Uhr (Gruppe 1: 10-14 Jahre) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

donnerstags von 20-21 Uhr (Gruppe 2: ab 14 Jahren) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

Anmeldung unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 ***AKTUELLE Trainingszeiten Turnen & Fitness***

Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und wir bitten alle Sportler und Sportlerinnen, sich über den Stand der Trainingszeiten über diesen Weg zu erkundigen. Wenn ihr Informationen vermisst oder nichts zu Eurer Gruppe findet, meldet Euch bitte in der Geschäftsstelle.

Softfitness 01 & 02 bei Hannelore:
montags von 19-20 Uhr in der großen Halle der Friedrich-Junge-Schule

Softfitness 03 bei Hannelore:
donnerstags von 16-17 Uhr in der großen Halle der Friedrich-Junge-Schule

Softfitness 9 bei Christiane:
montags von 19.30-20.30 Uhr in der Wöhrendammhalle

Zumba bei Jonathan:

donnerstags von 19:30-20:30 Uhr in der Wöhrendammhalle

Workout 35+ und Gesund & Fit bei Jonathan:

dienstags von 19-20 Uhr Workout 35+ in der kleinen Halle der Friedrich-Junge-Schule

dienstag von 20-21 Uhr Gesund & Fit in der kleinen Halle der Friedrich-Junge-Schule

Nordic Walking bei Inga:

sonntags von 10-11.30 Uhr; Treffen an der Feuerwehrschranke gegenüber vom Groten Diek

Qi Gong bei Ulrike:

freitags von 18-19.30 Uhr im DRK

ACHTUNG: Teilnehmerzahl ist begrenzt, bei Interesse bitte bei Ulrike oder Sabine melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Sportmix für Jungs und Mädchen bei Ann-Kristin:

dienstags von 15-16 Uhr, Wöhrendammhalle für 6-9jährige (Start der Gruppe: 12.09.23)

Bitte bei Sabine anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Turnen bei Nicole:

montags von 18-19:30 Uhr für 10-18jährige, Gerätturnen, EVB-Halle

donnerstags von 16-17:15 Uhr für 6-8jährige, Turnen, EVB-Halle

donnerstags von 17:15-18:30 für 8-10jährige, Turnen, EVB-Halle

Bitte bei Sabine anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eltern-Kind-Turnen bei Christiane:
mittwochs von 15-16 Uhr, 16-16.45 Uhr und 16.45-17.45 Uhr für 1-4jährige Kinder in der Wöhrendammhalle

ACHTUNG: Es gibt Wartelisten für alle Gruppen. Anmeldung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eltern-Kind-Turnen bei Sabine:
montags von 15-16 Uhr und 16-17 Uhr für 1-4jährige Kinder in der Wöhrendammhalle

ACHTUNG: Es gibt Wartelisten für alle Gruppen. Anmeldung per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kindertanzen bei Günter:

donnerstags von 16-17 Uhr (Gruppe I ab 7 Jahren), 17-18 Uhr (Gruppe II ab ca. 10 Jahren) und 18-19:30 Uhr (Gruppe III ab ca. 12 Jahren) in der Wöhrendammhalle

Bei Fragen gerne bei Günter (Tel: 04541/8956 875) oder Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden!

Sport Kids bei Inga:

Gruppe 1 (3-5 Jahre) donnerstags von 16-17 Uhr in der kleinen Halle Friedrich-Junge-Schule

Gruppe 2 (5-7 Jahre, bzw. bis Schuleintritt) donnerstags von 17-18 Uhr in der kleinen Halle Friedrich-Junge-Schule

ACHTUNG: Es gibt lange Wartelisten für beide Gruppen. Bitte bei Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden, um eure Kinder darauf setzen zu lassen.

Wir suchen dringend neue Übungsleiter/innen in diesem Bereich; mit oder ohne Erfahrung, mit oder ohne Lizenz. Meldet euch bitte, damit wir die Wartelisten abbauen können!

Trampolin bei Steffi:

freitags von 17.30-19 Uhr Gruppe 1 für 8-11jährige in der EVB-Halle

freitags von 19-20:30 Uhr Gruppe 2 für ab 12jährige in der EVB-Halle

ACHTUNG: Treffen am Halleneingang, Zufahrt über Sieker Landstraße! Für beide Gruppen gibt es lange Wartelisten, die Wartezeit auf einen Platz beträgt momentan mindestens ein Jahr!

Anmeldung bei Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Psychomotorisches Turnen bei Thomas:

montags von 15-16.15 Uhr (Gruppe 1) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

montags von 16.15-17.30 Uhr (Gruppe 2) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

Es gibt Wartelisten für beide Gruppen, bitte bei Sabine anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Springspaß für alle bei Thomas:

Für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren, eine tolle Inklusions-Sportgruppe

montags von 17.30-19 Uhr in der kleinen Halle Friedrich-Junge-Schule

AthleticFit bei Marcel:
donnerstags von 19-20 Uhr (Gruppe 1: 10-14 Jahre) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

donnerstags von 20-21 Uhr (Gruppe 2: ab 14 Jahren) in der großen Halle Friedrich-Junge-Schule

Bitte bei Sabine melden für die Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fitnessboxen bei Marcel:

dienstags von 18-19.30 Uhr in der Wöhrendammhalle für Jugendliche ab 12 Jahren

dienstags von 19-20:30 Uhr in der Wöhrendammhalle für Erwachsene

Pilates bei Anke:

dienstags online via Zoom von 18-19 Uhr

Freitags von 10.30-11:30 Uhr im Ballettstudio Holtz in Ahrensburg

Freitags von 11:30-12:30 Uhr im Ballettstudio Holtz in Ahrensburg

Bitte meldet euch vorher bei Anke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an. 

Leistungsriege Turnen bei Eike:
findet zu den bekannten Trainingszeiten statt, Teilnahme nur nach Anmeldung bei Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder nach Einladung von Eike.

Leistungsriege Schnupperturnen:

dienstags von 16-18 Uhr in der EVB-Halle und

freitags von 15-16.30 Uhr in der EVB-Halle

bitte bei Eike oder Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden, wenn ihr Interesse habt!

Rhönrad bei Lea:
findet zu den bekannten Trainingszeiten statt

bitte bei Sabine (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden, wenn ihr Interesse habt! Es gibt Wartelisten für alle Gruppen, die Wartezeit auf einen Platz beträgt momentan ca. ein Jahr.

 

 Aktualisiert am 21.09.2023 um 12:32 Uhr


 Nutzungsregeln für den Hallensport

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir freuen uns, dass wir auch den Hallensport wieder aufnehmen können. Hierfür gelten verbindlich folgende Verhaltensregeln und wir bitten Euch im eigenen Interesse, Euch daran zu halten. Verstöße führen zur Einstellung des Sportbetriebes!

Für die Nutzung der Hallen gelten folgende, generelle Vorschriften:

  • Es gelten ab 19.03.22 keine Zugangsbeschränkungen
  • Die Teilnehmer treffen sich vor der Halle mit ihrem Übungsleiter und gehen gemeinsam in die jeweilige Halle
  • Der Mindestabstand muss vor der Halle, während des Betretens und Verlassens der Halle eingehalten werden
  • Es wird empfohlen, bis zum Erreichen der Trainingsfläche eine Mund-Nasen-Maske zu tragen
  • Es wird allen Übungsleitern empfohlen, während Teambesprechungen, Hilfestellungen oder 1. Hilfe eine Mund-Nasen-Maske zu tragen
  • Eltern, die ihre Kinder zum Training bringen oder abholen, tragen bitte während dieser Zeit eine Mund-Nasen-Maske. Wenn möglich erfolgen Abholung / Bringen ohne Betreten der Turnhallen, Umkleiden oder Flure
  • Teilnehmer/Innen, die Erkältungssymptome aufweisen, krank sind oder sich krank fühlen, bleiben bitte Zuhause
  • Beim Betreten der Hallen bzw. der Flure, sollten die Hände desinfiziert werden
  • Sportgeräte müssen nach dem Training je nach Materialbeschaffenheit desinfiziert werden
  • Eine zustätzliche Desinfektion der Hände während des Training wird empfohlen, z.B. beim Wechsel auf ein anderes Gerät
  • Die Türen von der Sporthalle in die Flure / Umkleiden müssen während der Trainingszeit offen stehen bleiben (Lüftung, möglichst wenig Kontakt mit Türkliniken). Dies gilt ausdrücklich nicht für die Außentüren.
  • Die Hallen dürfen nicht barfuß betreten werden
  • Die Teilnehmer/Innen dürfen nur einzeln auf die Toilette gehen
  • Kein unnötiges Aufhalten / Verweilen auf den Fluren
  • Die Übungsleiter sind angehalten, Anwesenheitslisten zu führen und diese regelmäßig in der Geschäftsstelle einzureichen
  • Die desinfizierende Reinigung der Hallen erfolgt täglich durch die Gemeinde
  • Alle Informationen zum Coronavirus und zur aktuellen Landesverordnung findet ihr hier

 

Bei Fragen, Anmerkungen oder Hinweisen, meldet Euch bitte in der Geschäftsstelle.

Bleibt gesund und sportlich! Euer SVG


Nutzungsregeln für den Sportplatz

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

wir freuen uns, dass wir den Betrieb auf dem Sportplatz wieder aufnehmen können. Hierfür gelten verbindlich folgende Verhaltensregeln und wir bitten Euch im eigenen Interesse, Euch daran zu halten. Verstöße führen zur Einstellung des Sportbetriebes!

Für die Nutzung des Sportplatzgeländes gelten folgende, generelle Vorschriften:

  • Alle aktiven Sportler müssen über eine Anwesenheitsliste erfasst werden. Diese ist in der Geschäfsstelle einzureichen
  • Für die Zuschauer besteht die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestabstands
  • Zuschauer werden gebeten, nach Betreten des Sportplatzes die Hände zu waschen und/oder zu desinfizieren
  • Es stehen die Damen- und Herrentoiletten zur Verfügung. Diese werden im Einbahnstraßensystem genutzt. Der Eingang erfolgt deutlich gekennzeichnet über den Eingangsbereich der Umkleiden. Der Ausgang befindet sich, ebenfalls gekennzeichnet, über den Besprechungsraum. Jeweilige Markierungen weisen auf die Nutzungsrichtung hin. In den Toiletten sind Desinfektionsmöglichkeiten für die sanitären Anlagen sowie Händedesinfektion vorhanden, ebenso die Anleitung zum richtigen Händewaschen
  • Die Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden
  • Die sanitären Anlagen werden regelmäßig durch den Sportverein gereinigt und desinfiziert
  • Die Duschen und Umkleiden werden der Gast- und Heimmannschaft zugeteilt und dürfen nicht getauscht oder gegenseitig betreten werden. Die Umkleiden werden begegungsarm zugeteilt
  • Alle Sportler werden gebeten, auf Abklatschen, Spucken auf den Rasen etc. zu verzichten
  • Die Hust- und Niesetikette ist zu beachten
  • Nach dem Training oder Wettkampf soll der Sportplatz zügig unter Einhaltung des Mindestabstands verlassen werden
  • Für Sportgeräte steht während und nach dem Trainingsbetrieb Desinfektionsmittel zur Verfügung
  • Sportler/Innen, die sich krank fühlen oder Krankheitsanzeichen aufweisen, sind nicht zum Sport zugelassen
  • Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten, Verstöße gegen die Hygiene- und Nutzungsregeln haben den Trainingsausschluss zur Folge
  • Der SVG behält sich vor, bei Zuwiderhandlung sein Hausrecht in Anspruch zu nehmen

Bei Fragen, Anmerkungen oder Hinweisen, meldet Euch bitte in der Geschäftsstelle.

Bleibt gesund und sportlich! Euer SVG


 

 

NEU NEU NEU: neue Sportmix-Gruppe!
Klick für weitere Infos

NEU NEU NEU: neue Turngruppen!
Klick für weitere Infos

NEU NEU NEU: Zumba
Klick für weitere Infos

Einladung Zukunftsworkshop 2024 - was macht ein Verein ohne Vorstand?
Klick für weitere Infos

Neue Trainerin beim Nordic Walking
Klick für weitere Infos

Fitnessboxen mit Marcel
Fitnessboxen Infos

Es geht wieder los - auf zum Sport!
alle Infos hier!

Freie Plätze beim AthleticFit!
AthleticFit

***AKTUELLE Trainingszeiten Turnen & Fitness***
Klick für weitere Infos

Nutzungsregeln Hallensport
Wichtig: Regeln Hallensport

Nutzungsregeln Sportplatzgelände
Wichtig: Regeln Sportplatz